Mitarbeiter ertüchtigen, Unternehmen stärken
Die Corona-Krise birgt die Chance, Arbeitnehmer fit zu machen fürs digitale Zeitalter. Aufsichtsräte sollten darauf drängen, sie zu nutzen. In vielen Chefetagen kehrt derzeit wieder…
Blogreihe: Im Zentrum der digitalen Souveränität – Teil 3
Wie kann die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen auch in Zukunft gesichert werden? Digitale Souveränität gilt hier als wichtige Voraussetzung. Doch welche Kompetenzen sind notwendig, um IT-Sicherheit…
Mercy Ships nutzt Board Kommunikation von Brainloop
Für die Hilfsorganisation Mercy Ships ist die Verwaltungsratskommunkation über E-Mails nicht mehr effizient genug. Es sollte eine einzige Quelle für alle Informationen geben, die für…
Arbeitsschutz: Maßnahmen in der Pandemie
COVID-19 verändert unseren Arbeitsalltag völlig. Erhebliche Auswirkungen hat die Pandemie auch für den Arbeitsschutz. Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) hatte deshalb bereits im…
Blogreihe: Im Zentrum der digitalen Souveränität – Teil 2
Eine wichtige Voraussetzung digitaler Souveränität ist eine leistungsfähige und sichere Infrastruktur, die auch in Belastungs- und Krisensituationen verfügbar ist, also resilient ist. Differenzierte Lösungen können…
Aufsichtsräte als Garanten digitaler Ethik
Algorithmen können diskriminieren und manipulieren. Im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz brauchen Unternehmen deshalb klare Leitlinien für eine menschenfreundliche Digitalisierung. Sonst besteht die große Gefahr, Vertrauen…
Sicherer Datenaustausch in virtuellen Betriebsratssitzungen
Nach jahrelangen Diskussionen um die Vor- und Nachteile von Home-Office-Regelungen, Teleworking und digitalen Arbeitsplätzen hat ein Virus innerhalb weniger Wochen Fakten geschaffen: COVID-19 – so…
Wahre Werte: Was erfolgreiche Unternehmen ausmacht
Nach der Corona-Pandemie rückt der gesellschaftliche Beitrag von Unternehmen stärker in den Fokus. Welche Bewertungskriterien dadurch an Wert gewinnen – und was das für Aufsichtsräte…
Blogreihe: Im Zentrum der digitalen Souveränität – Teil 1
Durch die Pandemie ist die Digitalisierung nochmals einen entscheidenden Schritt nach vorne getreten und betrifft heutzutage nahezu alle unsere Lebens- und Wirtschaftsbereiche. Die zunehmend komplexen…
Die Erfolgsfaktoren digitaler Kollaboration
Soziale wie technische Gesichtspunkte spielen in der digitalen Zusammenarbeit eine entscheidende Rolle. Wir stellen Ihnen heute fünf Erfolgsfaktoren vor, die eine gelungene Kollaboration begünstigen: Erschließung…